Agility

Agility (engl. für Behändigkeit, Gewandtheit) ist die heute wohl bekannteste und weitverbreitetste Hundesportart. Mit Hilfe von Kommandos, Gesten, Arm- und Handzeichen werden Hunde ohne Leine und ohne Berührung möglichst schnell, fehlerfrei und in korrekter Reihenfolge von ihren zweibeinigen Teampartnern durch einen Hindernisparcours geführt. 

Die Hindernisse sind dabei genormt und in der Höhe variabel, da es verschiedene Größenklassen der Hunde gibt. Die Reihenfolge des Parcours ist bei jedem Wettkampf eine andere, so dass Hund und Mensch immer eine neue Herausforderung haben. Neben verschiedenen Sprüngen stehen im Agility auch Elemente wie Tunnel, Wippe, Laufsteg, Weitsprung, Reifen oder Slalom auf dem Programm.  

Von den physischen Voraussetzungen eignen sich Hunde mittlerer Größe besonders gut für diese Sportart. Sie sind in der Regel wendiger und leichter als ihre größeren Kollegen und haben in puncto Schnelligkeit und Beweglichkeit einen Vorteil. Für sehr schwere Rassen eignet sich dieser Sport nur bedingt, da das eigene Gewicht insbesondere bei Sprüngen, die Belastungen für Sehnen, Bändern, Gelenken und Muskulatur deutlich erhöht. Besonderer Schutz besteht auch für junge Hunde, deren Körperbau noch nicht voll entwickelt ist. Egal wie groß die Junghunde einmal werden, solange sie sich noch im Wachstum befinden wird aus Rücksicht auf die Gesundheit nur auf niedrigster Hindernishöhe trainiert. Zu Turnieren werden Hunde daher erst ab einem Alter von 18 Monaten zugelassen. Dem Spaß an den Übungen tut dies natürlich keinen Abbruch und unsere Nachwuchssportler haben mitunter sogar mehr Spaß an den Übungen, als an den darauf folgenden Leckerchen oder Belohnungsspielen. 

Zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken

Lust auf Agility?

Zusammen die Hindernisse zu meistern und gegen andere Teams anzutreten, sorgt für jede Menge Spaß. Egal, ob du neu in der Agility-Welt bist oder schon von dir selbst als „Agility-Zauberer“ träumst, hier ist jeder herzlich eingeladen, die spritzige Welt des Agility zu entdecken! 

Ansprechpartner Fortgeschrittene:
Michael Rusch Tel. 0176/80378605
Email: a3flash2017@gmail.com

Ansprechpartner Anfänger:
Esther Johann Tel. 0160/96647965

Impressum    Datenschutzerklärung

VSG Offenbach e.V. - Am Waldschwimmbad 41 - 63069 Offenbach

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.